Alle Bücher sind in der Dorfbibliothek Reichenbach vorhanden. Falls Ihr gewünschtes Buch bereits ausgeliehen ist, reservieren wir es gerne für Sie.
Augstburger Urs
Das Dorf der Nichtschwimmer
CH-Autor / Krimi
Zugangsnummer 31645
Zusammenfassung:
Dadens ist rätoromanisch und heisst innen, inwendig. Das Klosterdorf liegt tief in den Bündner Alpen. Die Internatsschüler nennen Dadens das Dorf der Nichtschwimmer am See ohne Grund.
Unterschiedlichste Lebensrealitäten prallen hier seit jeher aufeinander, so wie jene der Unternehmerdynastie Benedikt aus dem Unterland und der Bergbauernfamilie Cavegn. Der Roman führt nach
Zürich und Venedig, er widerspiegelt Schweizer Geschichten aus drei Generationen und endet in den Tagen des Corona-Ausbruches in Norditalien. Elisabeth von Känel
Hartlieb Petra
Meine wundervolle Buchhandlung
Frau
Zugangsnummer 30973
Zusammenfassung:
Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sich Petra Hartlieb im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditions-buchhandlung in Wien – und bekam überraschend den Zuschlag. Von
einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt ... Kathrin Mürner
Krügel Mareike
Schwester
Frau
Zugangsnummer 31642
Zusammenfassung:
Iulia lässt sich aufs Sofa ihrer Schwester fallen. Sie hat nicht allzu oft darauf gesessen, viel zu selten eigentlich. Wo ist sie in letzter Zeit gewesen, warum haben Lone und sie sich nicht viel öfter getroffen? - Die Antworten auf diese Fragen muss sie allein finden. Lone liegt nach einem Unfall im Koma, und Iulia ist gezwungen, einige ihrer Aufgaben als Hebamme zu übernehmen. Sie beginnt nachzudenken, über ihre Familie und die Männer, über Vertrauen und die gemeinsamen Erlebnisse - nicht zuletzt auch über das Leben, das sie selbst seit Jahren führt: als Frau des Pastors und Angestellte in einer Sparkasse.
Ursula Kehl
Owens Delia
Der Gesang der Flusskrebse
Natur
Zugangsnummer 30916
Zusammenfassung:
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und
Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen
Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen
können. Christine Bhend
Richman Alyson
Abschied in Prag
Historisches
Zugangsnummer 30278
Zusammenfassung:
Lenkas und Josefs Geschichte beginnt im Prag der 1930er Jahre. Kurz nach ihrer Heirat werden die jungen Liebenden beim Einmarsch der Deutschen auseinandergerissen. Josef emigriert, arbeitet als
Arzt in New York, heiratet. Lenka entrinnt im Konzentrationslager dem Tod nur knapp und beginnt nach dem Krieg ein neues Leben in den USA. Obwohl sie glauben, einander nie wiederzusehen,
vergessen sie ihre Liebe nie. Bis sie sich sechs Jahrzehnte später in New York zufällig begegnen… Therese Zaugg
Sander Julia
Hauptsache Meerblick
Frau
Zugangsnummer 30194
Zusammenfassung:
Tatsächlich: Betty und ihre Tippgenossinnen Kathrin und Alice haben sechs Richtige im Lotto. Kein Riesenjackpot, aber ein schöner Gewinn steht den dreien ins Haus. Und sie haben auch schon eine
großartige Idee, was sie mit dem Geld anfangen wollen: Das Strandhus, ein romantisches Café an der Ostsee, steht nämlich zum Kauf. Es dauert nicht lange, dann gehört das Café ihnen. Doch dann
stellt sich heraus, dass die drei Mädels einem Betrüger aufgesessen sind. Das Café ist eine Ruine. Und das ist erst der Anfang des Abenteuers … Annelise von Känel
Schmidt Joachim B.
Kalmann
CH-Autor
Zugangsnummer 31399
Zusammenfassung:
Er ist der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn. Er hat alles im Griff. Kein Grund zur Sorge. Tag für Tag wandert er über die weiten Ebene um das beinahe ausgestorbene Dorf, jagt Polarfüchse und
legt Haiköder im Meer aus, um den Fang zu Gammelhai zu verarbeiten. Doch in Kalmanns Kopf laufen die Räder manchmal rückwärts. Als er eines Winters eine Blutlache im Schnee entdeckt, überrollen
ihn die Ereignisse. Mit seiner naiven Weisheit und dem Mut des reinen Herzens wendet er alles zum Guten. Kein Grund zur Sorge. Therese Steinhauer