Alle Bücher sind in der Dorfbibliothek Reichenbach vorhanden. Falls Ihr gewünschtes Buch bereits ausgeliehen ist, reservieren wir es gerne für Sie.
Brand Christin
Die Patientin
Krimi
Zugangsnummer 31207
Inhalt:
Der blinde Nathaniel und sein kleiner Patensohn Silas geben ein merkwürdiges Paar ab – doch seit dem Tag, an dem Nathaniel Silas' Mutter das Leben rettete, sind sie unzertrennlich. Jeden Monat
besuchen sie gemeinsam die Komastation des Berner Spitals, doch heute stimmt etwas nicht. Eine fremde Frau liegt in dem Bett, in dem vier Jahre lang Silas' Mutter lag. Der Oberarzt behauptet, sie
sei gestorben. Doch es gibt kein Grab, keinen Totenschein, keine Antworten auf Nathaniels Fragen. Als seine gute Freundin, die Journalistin Milla Nova, herausfindet, dass in der Schweiz mehrere
Komapatienten verschollen sind, wittert sie einen Skandal. Dann tauchen Leichen am Ufer der Aare auf, die alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Nathaniel wird klar: Die verschwundene
Patientin lebt – doch sie schwebt in tödlicher Gefahr ... Therese Zaugg
Enders Giulia
Darm mit Charme
Sachbuch
Zugangsnummer 31216
Inhalt:
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei
Drittel unseres Immunsystems. Aus Brötchen oder Tofu-Wurst beschafft er unserem Körper die Energie zum Leben. Und er hat das grösste Nervensystem nach dem Gehirn. Allergien, unser Gewicht und
eben auch unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Bauch verknüpft. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit
diesem Wissen unseren Alltag besser machen können. Die dazu gehörigen Illustrationen stammen aus der Feder ihrer Schwester Jill. Die aktualisierte Neuauflage wird um ein Kapitel ergänzt: Die
Schwestern Enders geben hier ein Update zu neuen Forschungsergebnissen und der Welt der Mikroben. Ursula Kehl
Lamballe Marie
Café Engel
Trilogie, Historisches
Zugangsnummern 30404, 31186, 31187
Inhalt:
AUFTAKT DER GROSSEN CAFE-ENGEL-SAGA Wiesbaden, 1945. Die junge Hilde kann ihr Glück kaum fassen: Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel blieb wie durch ein Wunder verschont. Gegen alle
Widerstände will sie den Familienbetrieb wieder zu jenem glanzvollen Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten machen, als der er einst berühmt war. Doch schon bald trüben erste Konflikte den
jungen Frieden: Als eine schöne junge Frau das Café betritt und sich als ihre Cousine Luisa vorstellt, ist Hildes Misstrauen geweckt. Wer ist diese rätselhafte Frau, die sich von Ostpreussen bis
nach Wiesbaden durchgekämpft hat? Wachsende Rivalität zwischen den beiden Frauen droht die harmonische Atmosphäre im Café zu vergiften. Bis Hilde und Luisa begreifen, dass sie etwas gemeinsam
haben: ein Geheimnis aus Kriegszeiten, das sie bis heute fürchten ... Elisabeth von Känel
Mercier Pascal
Das Gewicht der Welt
CH-Autor
Zugangsnummer 31179
Inhalt:
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das
Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit
gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten
kann. Wieder ist Pascal Mercier ein philosophischer Roman gelungen, bewegend wie der "Nachtzug nach Lissabon." Annelise von Känel
Obama Michelle
Becoming, Meine Geschichte
Biografisches
Zugangsnummer 31156
Inhalt:
Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie massgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und
offenste Weisse Haus zu schaffen, das es je gab. Sie wurde zu einer energischen Fürsprecherin für die Rechte von Frauen und Mädchen in der ganzen Welt, setzte sich für einen dringend notwendigen
gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben ein und stärkte ausserdem ihrem Ehemann den Rücken, während dieser die USA durch einige der schmerzlichsten Momente des
Landes führte. Ganz nebenbei zeigte sie uns noch ein paar lässige Dance-Moves, glänzte beim „Carpool Karaoke“ und schaffte es obendrein auch, zwei bodenständige Töchter zu erziehen – mitten im
gnadenlosen Blitzlichtgewitter der Medien. Kathrin Mürner
Schmid Christian
Häbet nech am Huet!
Mundart
Zugangsnummer 31011
Inhalt:
Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie massgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und
offenste Weisse Haus zu schaffen, das es je gab. Sie wurde zu einer energischen Fürsprecherin für die Rechte von Frauen und Mädchen in der ganzen Welt, setzte sich für einen dringend notwendigen
gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben ein und stärkte ausserdem ihrem Ehemann den Rücken, während dieser die USA durch einige der schmerzlichsten Momente des
Landes führte. Ganz nebenbei zeigte sie uns noch ein paar lässige Dance-Moves, glänzte beim „Carpool Karaoke“ und schaffte es obendrein auch, zwei bodenständige Töchter zu erziehen – mitten im
gnadenlosen Blitzlichtgewitter der Medien. Therese Steinhauer
Seethaler Robert
Ein ganzes Leben
Mann
Zugangsnummer 18176
Inhalt:
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm
liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt,
ungefähr – so genau weiss das keiner. Der Bauer Kranzstocker nimmt ihn widerwillig bei sich auf, als junger Mann schliesst er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut. Dann
kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens. Christine Bhend
Storl Wolf-Dieter
Mein amerikanischer Kulturschock
Biografisches
Zugangsnummer 31133
Inhalt:
Als Wolf-Dieter Storl elf Jahre alt ist, wandert seine Familie nach Ohio, USA, aus. Nach der Highschool verlässt er das 600-Seelen-Nest inmitten des amerikanischen Mittelwestens, verlässt das
Farmland, die wilden Wälder und den gut-deutschen Miniaturkosmos seines elterlichen Zuhauses, und findet sich in der fremden Welt der Grossstadt wieder. Als Student der Botanik und Anthropologie
lernt er die andere Seite des amerikanischen Traums kennen: die Schattenseiten, den Wahnsinn. Wolf-Dieter Storl erzählt hier endlich einen spannenden Teil seiner Biografie, der in den 60er-Jahren
der amerikanischen Kulturrevolution spielt. Iris Stoller